Zur Schlittschuhhalle mit dem SRV

14. Januar 2023

Am 22.12.2022 waren wir in Köln Schlittschuhlaufen. Morgens haben wir uns am Bahnhof bei der Schule getroffen, sodass wir dann alle zusammen zur Schlittschuhhalle fahren konnten. Wir sind dann mit der Deutschen Bahn ungefähr 45 Minuten Richtung Eishalle gefahren und sind schließlich am Kölner Hauptbahnhof angekommen. Danach mussten wir noch eine Haltestelle mit der S-Bahn fahren und ungefähr 10 Minuten...

weiterlesen

Ein Dankeschön aus der Ukraine für die gelungene SV-Aktion der Weihnachtspäckchen

6. Januar 2023

Gerne gebe ich das folgende Schreiben an unsere SV-Verbindungslehrerin Frau Brohl weiter: Liebe Frau Brohl, ich wünsche Ihnen ein frohes neues Jahr 2023, erfüllt von Frieden, Gesundheit und Zuversicht. Ich habe gerade Fotos von Kindern aus der Ostukraine (Region Luhansk) bekommen, die Ihre liebevoll gepackten Geschenke erhalten haben. Die Menschen dort sind schon ziemlich mitgenommen und erschöpft, da sie unmittelbar...

weiterlesen

Auf den Spuren des rasenden Rolands und der Zauberin Alcina

21. Dezember 2022

Heute ging es für die Klassen 6A und 6C ins Staatenhaus nach Köln-Deutz, die aktuelle Spielstätte der Kölner Oper. Aufgeführt wurde die Kinderoper "Der Gesang der Zauberinsel" von Marius Felix Lange. Für beide Klassen dreht sich im Musikunterricht momentan alles um das Thema "Oper".Nach der kurzweiligen Zugfahrt und einem gemeinsamen Freiluftfrühstück war es endlich soweit: Gespannt betraten wir den Opernsaal...

weiterlesen

Besuch aus der Wissenschaft am Ernst Kalkuhl Gymnasium

21. Dezember 2022 Meteorologin und Astronauten-Kandidatin Insa Thiele-Eich hat mit zwei Studentinnen und einem Klimakoffer im Gepäck die Klasse 9b besucht. Nach einem kurzen Vortrag über moderne Klimamodelle durften die Schülerinnen und Schüler selbst verschiedene Experimente durchführen. Dabei wurden eifrig pH-Werte und Wärmekapazitäten gemessen, Bilder mit einer Wärmebildkamera aufgenommen, Eiswürfel schmelzen gelassen und Strahlungsintensitäten sichtbar gemacht. Diese Modellexperimente stehen für...

weiterlesen

Der Milchcup kehrt zurück ans EKG

20. Dezember 2022

Die Rückkehr des Milchcup ans EKG ist eine im doppelten Sinne: Zum einen, da dieses Tischtennisrundlaufturnier wegen Corona vor zwei Jahren ausfallen musste und zum anderen weil dieser Wettbewerb der fünften und sechsten Klassen sonst meist in der Halle der Grundschule stattfand. Dieses Mal nutzte der Q2 Sportkurs G5 die neue Halle um dieses beliebte Turnier an zwei Nachmittagen auszurichten...

weiterlesen

Kunst am EKG

Fotostories der 9b Es geht doch nichts über 'ne richtig gute Fotogeschichte. Also nix wie los: die Schülerinnen und Schüler der 9b starteten zusammen mit Herrn Hof in sechs Projektgruppen. Geschichten über Bienen und Gummibärchen kamen dabei heraus, meistens ging es jedoch um Kriminalfälle und Mord: ob aus Eifersucht, aus Versehen oder auch aus Rache. Alles war dabei. Die Fotografinnen...

weiterlesen

Regionalrunde der Mathematik-Olympiade 2022

15. Dezember 2022

Jannik Gadischke aus der Klasse 6A hat sich erneut für die Landesrunde qualifiziert!!!Über 1000 Schülerinnen und Schüler aus Bonn haben in diesem Schuljahr an der ersten Runde der Mathematik-Olympiade, der Hausaufgabenrunde teilgenommen, von denen sich wiederum etwa 300 für die zweite Runde, also für die Regionalrunde qualifizieren konnten. Diese hat am Donnerstag den 10.11 nach zweijähriger Pause wieder in der...

weiterlesen

Adventsabend in Oberkassel = toller Erfolg für unser Haiti-Projekt !

10. Dezember 2022

Die selbst gebackenen und liebevoll verpackten Weihnachtsplätzchen, von unseren Schüler*innen sehr nett präsentiert, wurden gern und großzügig gekauft.  Fast 400€ waren am Ende in der Kasse und alle waren sehr zufrieden.Wir bedanken uns herzlich bei allen, die gebacken und gespendet haben, verkauft und gekauft haben! Es gibt noch ein paar Tüten, die jetzt im Lehrerzimmer auf Kunden warten! Mo Willcke

weiterlesen

Ein herzliches Dankeschön…

9. Dezember 2022

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,der Aufruf der SV, Weihnachtspakete für ukrainische Familien zu packen, hat riesige Resonanz erhalten. Wir sagen ganz herzlichen Dank für die Vielzahl der eingegangenen Geschenke (siehe Bild)! Vielen Dank auch an Frau Brohl für die Unterstützung bei der Organisation der Aktion.Mit adventlichen Grüßen Ingo Wittrock Gerne gebe ich auch den untenstehenden...

weiterlesen

Business@school Teil 1 – Edition 16

27. November 2022

Tatsächlich befinden wir uns im 16. Jahr Business@school und immer noch finden die Schüler und Schülerinnen neue interessante Unternehmen und erzählen gute Geschichten, um in der ersten Phase des Projektkurses DAX-Unternehmen unter die Lupe zu nehmen.Wie die Zeit vergeht. Aber zur Sache.Team 1 stellt sich die Frage, ob Porsche der erfolgreiche Sprung in den Markt der Elektromobilität gelingt. Eine sehr...

weiterlesen