Un poquito cantas: Chorfahrt „Tones on Fire“ in der Eifel

30. November 2023

Am 17.11 war es nun endlich so weit - ein Teil von Tones on Fire macht sich um 8:20 Uhr, von Ramersdorf auf den Weg der langersehnten Chorfahrt, in die Jugendherberge Gemünd-Vogelsang in der Eifel!Durch gute Organisation der Anreise von Frau Zirbes, war die Anfahrt für die Erstankömmlinge des Chores angenehm und schnell und dauerte ca. zweieinhalb Stunden.In der Jugendherberge...

weiterlesen

Vorlesewettbewerb

28. November 2023

Am 13. November 2023 war der Vorlesewettbewerb am Privaten Ernst-Kalkuhl-Gymnasium. Er fand in der 3. und 4. Stunde im Forum statt und es nahmen teil: Mak und Sophie(6c),Matteo und Amelie(6b), Justus und Caroline(6a). Es wurden Fabeln aller Art vorgelesen und präsentiert. In der großartigen Jury saßen die Lehrerinnen: Hr. Bremen, Hr. Jasinski und Fr. Bendix sowie die Oberstufenschülerinnen: Irem und...

weiterlesen

Dritter Platz beim Bonner Stadradeln! 

25. November 2023

 Radeln für ein gutes Klima! Auch in diesem Jahr konnten wir uns als Ernst-Kalkuhl-Gymnasium wieder unter den besten Teams des Bonner Stadtradelns platzieren und wurden mit 237 Radelnden als drittgrößtes Team Bonns geehrt. Mit 37.373 erradelten Kilometern haben wir auch nur ausgesprochen knapp den dritten Platz als Team mit den meisten Kilometern verfehlt. Das sollte uns für nächstes Jahr doch...

weiterlesen

Facharbeitspreiswettbewerb

24. November 2023

Arianna Sturhahn (Q2) hat mit ihrer Arbeit “How are Nigerian women’s lives influenced by their female sex?” den 2. Platz im Facharbeitspreiswettbewerb “Theologie im Dialog mit Gegenwart und Zeit” an der Kölner Hochschule für Katholische Theologie (KHKT) gewonnen. Diese Auszeichnung wurde ihr zusammen mit dem Preis (einem Tablet im Wert von 300 Euro) im Rahmen einer kleinen Feier am 3.November...

weiterlesen

Cinescuela 2023

22. November 2023

Die Cinescuela ist ein spanischsprachiges Filmfestival, das regelmäßig im Kino in der Brotfabrik stattfindet: Der jährliche Besuch der Cinescuela hat am Ernst-Kalkuhl-Gymnasium inzwischen Tradition. Auch in diesem Jahr haben wir wieder mit fünf Spanischkursen verschiedene spanischsprachige Filme besucht. Zum ersten Mal haben dabei im Vorfeld Schülerinnen und Schüler an dem Programm „Patrocinio de películas para alumnos“ der Bonner Kinemathek teilgenommen....

weiterlesen

Fake News entlarven mit Moderatoren der „Lie Detectors“

15. November 2023

Am Dienstag, den 14.11., hatten die Klassen 8b und 8c Besuch aus Hamburg: Michael Hyngar, Redakteur der Tagesschau, besuchte im Rahmen des Methodentrainings unsere Schule. Er ist Teil von „Lie Detectors“, einer gemeinnützigen Organisation, die Jugendlichen dabei hilft, manipulative Informationen zu enttarnen.„Wo bekommt ihr eure Informationen zu Politik und Weltgeschehen her?“, fragte Herr Hyngar die Klasse. Neben den TV-Medien wurden...

weiterlesen

Hochwertige handgefertigte Adventskränze der Q2

Wir, die Q2 des Ernst-Kalkuhl-Gymnasiums, bieten Ihnen dieses Jahr wieder selbstgemachte Adventskränze zum Kauf an und würden damit gerne einen Beitrag zur Finanzierung unseres Abiballs 2024 erreichen.Es handelt sich um Kränze aus Nordmanntanne mit einem Durchmesser von ca. 30 cm. Dabei haben Sie die Wahl zwischen Kerzen in Rot oder in Weiß- Kerzen im Halbrund oder Rund. Die Bilder in...

weiterlesen

Der SRV geht auf Wanderfahrt!

14. November 2023

Am 22 Oktober haben wir uns alle am Bootshaus getroffen, um die Boote aufzuladen. Denn zwei Tage später ging es los zu Herbstwanderfahrt auf der Neckar! Alle freuten sich sehr und am Freitag ging es dann endlich los. Manche sind mit dem Auto gefahren, andere mit dem Zug. Getroffen haben wir uns am Canstatter Ruderclub, der Schlafplatz für den ersten...

weiterlesen

Business@school Teil 1 –  Edition 17, 10.11.2023

13. November 2023

 Dieses Jahr feiert Business@school das 25. Jahr seines Bestehens und wir machen zum 17. Mal mit. Nächstes Jahr dann, wenn G9 die Qualifikationsphase erreicht, haben wir keinen Q1-Jahrgang, sodass wir uns in diesem Jahr etwas Neues ausdenken werden. 2025/25 dann wieder der normale Ablauf mit Projektkurs Business@school Nummer 18. Aber zurück in die Gegenwart. Heuer zum ersten Mal vier Teams mit beachtlichen...

weiterlesen

Kölner Schülerregatta

23. Oktober 2023

In diesem Bericht erzähle ich euch von der Schülerregatta am Fühlingersee, die für uns alle sehr erfolgreich war. Wir waren 16 aktive Teilnehmer, außerdem kamen Begleiter und einige Zuschauer zum anfeuern mit.Die Regatta fand am Samstag, den 23 September, bei strahlendem Sonnenschein statt. Während die anderen zum Schulfest gingen, trafen wir uns morgens um 7:45 Uhr an der Schule, wo...

weiterlesen