Das Fach Spanisch wird am Ernst-Kalkuhl-Gymnasium im Wahlpflichtbereich ab Klasse 9, sowie als neueinsetzende Fremdsprache in der Oberstufe ab Klasse 11 angeboten.
Fachkollegium
Susanne Gasenzer
Julia Schierlitz
Barbara Thomas (Fachvorsitzende)
Anastasiia Mirzonova (Referendarin)
Lehrbücher
Klasse 9 und 10:
RUTAS para ti. Spanisch als 3. Fremdsprache. Schöningh.
Jahrgangsstufe 11:
RUTAS Uno. Nueva edición. Lehrwerk für Spanisch als neu einsetzende Fremdsprache in der Einführungsphase. Schöningh.
Qualifikationsphase:
RUTAS Superior. Arbeitsbuch für Spanisch als neu einsetzende und fortgeführte Fremdsprache in der Qualifikationsphase. Schöningh.
Fachinhalte
Für einen ersten übersichtlichen Zugang, sind die folgenden Fachinhalte vereinfacht dargestellt. Eine detaillierte Auflistung der einzelnen Kompetenzbereiche kann gerne bei der Fachschaft erfragt werden.
Spanisch in Klasse 9 und 10: Inhalte und Themen
Jahrgangsstufe 11: Inhalte und Themen
Qualifikationsphase: Themen (wird in Kürze verlinkt mit dem Dokument Curriculum Qualifikationsphase)
Hinweise zur Notengebung
Die Leistungen im schriftlichen Bereich (Klausuren) werden mit den Leistungen zur sonstigen Mitarbeit zu gleichen Teilen gewertet.
Anforderungen und Kriterien zur Beurteilung der Leistungen im Beurteilungsbereich „Sonstige Mitarbeit“
Kriterien | Beurteilungsbereiche des Unterrichts |
Kontinuität
Qualität
Umfang
Selbstständigkeit
Komplexität |
|
Vgl. Richtlinien und Lehrpläne für die Sek II – Gymnasium/Gesamtschule in NRW.
Grundsätze der Leistungsbeurteilung am Ernst-Kalkuhl-Gymnasium