Vom 31. März bis zum 4. April 2025 hatten wir die tolle Gelegenheit, an einem Schüleraustausch nach Paris teilzunehmen. Am Montagmorgen starteten wir – eine Gruppe von 18 Schülerinnen unserer Schule mit Frau Zirbes und Frau Giesbers – unsere Reise um 9:45 Uhr am Bahnhof in Oberkassel mit dem Regionalzug nach Köln. Von dort aus fuhren wir mit dem Eurostar nach Paris – JUHU! In Paris angekommen, nutzten wir die Métro, um zu unserer Partnerschule, dem Collège André Citroën, zu gelangen. Dort wurden wir bereits von unseren Austauschschülerinnen erwartet.
Zusammen mit unseren Austauschpartnerinnen spielten wir Kennenlernspiele, zum Beispiel sangen wir uns “Bruder Jakob in der jeweils anderen Sprache” vor. Anschließend wurden wir von unseren Gastfamilien herzlich empfangen und haben dort gemeinsam zu Abend gegessen. Einige von uns trafen sich später noch im Park. Am nächsten Tag sahen wir unsere deutsche Gruppe an der Schule wieder. Von dort fuhren wir gemeinsam mit der Métro zum Arc de Triomphe und spazierten die Champs-Élysées entlang. Unser Ziel war das Musée d’Orsay, wo wir spannende Kunstwerke gesehen und den bekannten Schauspieler Eric Winter von „ The Rookie“ getroffen haben. Nachmittags hatten wir noch Zeit zum Shoppen oder um die Gegend zu erkunden. Um 17:00 Uhr waren wir wieder zurück an der Schule. Der Mittwoch begann wie gewohnt um 8:00 Uhr an der Schule. Heute stand ein Ausflug zum Eiffelturm auf dem Programm. Wir stiegen bis zur zweiten Etage hoch und genossen die beeindruckende Aussicht über Paris. An diesem Tag hatten unsere Austauschschülerinnen nur bis 12:00 Uhr Unterricht. Einige holten sich Pizza, andere gingen mit ihren Austauschpartnerinnen nach Hause, wo es Mittagessen gab. Am Abend trafen sich viele noch einmal zum Volleyball- oder Fußballspielen im Park. Am Donnerstag, unserem letzten „vollen“ Tag, fuhren wir gemeinsam mit der deutsch-französischen Gruppe zum Stadtviertel Montmartre. Dort machten wir in Kleingruppen eine Rallye durch das Viertel. Später kamen wir bei der Kirche Sacré-Cœur an und genossen die schöne Aussicht. Im Museum bewunderten wir beeindruckende Skulpturen und kreative Bilder und den schönen Garten mit vielen Blumen. Am Freitag hieß es leider Abschied nehmen. Nach dem Kofferpacken begleiteten wir unsere Austauschschülerinnen noch eine Stunde zu deren Unterricht. Danach fuhren wir mit der Métro zum Louvre! Dort sahen wir unter anderem die Mona Lisa und viele weitere faszinierende Kunstwerke. Das Mittagessen aßen wir in der Mensa der Schule. Am Nachmittag kauften wir noch etwas Proviant und traten dann unsere Rückreise mit dem Thalys über Köln nach Bonn an.
Der Aufenthalt in Paris war ein unvergessliches Erlebnis! Wir haben nicht nur viele Sehenswürdigkeiten entdeckt, sondern auch nette neue Leute kennengelernt und spannende Einblicke in den Alltag der Franzosen bekommen. Es war eine tolle Woche!


Anne Langner/Maja Rademacher (9B)