
Was ist das perfekte Laufwetter? Strahlender Sonnenschein aber nicht zu heiß. Genau so präsentiert sich der Bonn Marathon 2025. Das EKG ist dieses Jahr mit 3 Schülerstaffeln und diversen EinzelstarterInnen dabei.
Am Start und in den Wechselzonen blickte man in angespannte und konzentrierte Gesichter. Erkenne ich meine übergebenden LäuferInnen? Klappt der Wechsel?? Wie lange muss ich noch warten? 250 SchülerInnen stehen an jeder Wechselzone. Da darf man schon mal aufgeregt sein. Doch wie in den vergangenen Jahren sind alle Bereiche perfekt besetzt und die Wechsel unproblematisch.
Nach gelaufener Strecke dann die strahlenden und glücklichen Gesichter. Unsere erfolgreichste Staffel in der Besetzung mit Ole Hoitz, Justus Berkner, Mika Hoffmann, Juan Pablo Mejía Prendes, Mia Schwan und Jonathan Scholtes belegte in 3:29 h den 24. Platz der Gesamtwertung von insgesamt 226 Staffeln. Herzlichen Glückwunsch! Ebenso erfolgreich im Ziel eingelaufen ist die Mädchenstaffel mit Amelie Krapusch, Johanna Berkner, Milla Kersting, Jana Heller, Anna Hirsch, Leni Kersting und Emilia Schmeil (Platz 14 der Wertungsklasse) sowie die gemischte jüngere Staffel der 5. und 6. Klassen mit Anton Kirchesch, Martha Herschel, Kian Harder, Gustav Beer, Nick Schoenen und Leonard Hamm (Platz 13 der Altersklasse).
Sollen die Schülerstaffeln doch zu einer dauerhaften Laufbegeisterung anregen, freuen wir uns ganz besonders darüber, dass einige KalkuhlanerInnen auch den Start in der eignen Wertungsklasse gewagt haben, wie z.B. Isabel Monzón Schierlitz 9c (10km, 3. Platz U16), Martin Villwock (10km, 13. Platz der AK), Runa Ruppel (21km, 9.Platz U20), Alejandro Higashi Morales (21km, 1. Platz U18) und Diego González Salazar (Marathon, 3. Platz U20). Hervorzuheben sind die hervorragenden Leistungen unserer beiden mexikanischen Internatsschüler Alejandro, der als Schnellster seiner Altersklasse in 1:17:20 h im Halbmarathon abschnitt sowie Diego, der bei seinem ersten Marathonstart als Dritter seiner Altersklasse in 3:35:52 h ins Ziel lief. Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern gratulieren wir herzlich und freuen uns auf nächstes Jahr!
Julia Schierlitz









