
Am Montag fand das Finale der diesjährigen Forschungszeit am Ernst-Kalkuhl-Gymnasium statt. Die Schülerinnen und Schüler der achten Klasse hatten die Möglichkeit, sich mit selbstgewählten Themen intensiv auseinanderzusetzen, darüber zu forschen und ihre Ergebnisse in Präsentationen vorzustellen. Die beiden besten Präsentationen jeder Klasse wurden ins Finale gewählt, wo sie vor einer Jury präsentiert wurden.
Der erste Platz ging an Hugo (8c), der eindrucksvoll über Balkonkraftwerke referierte und erklärte, wie diese funktionieren und wie man damit bares Geld sparen kann. Einen ebenso spannenden Beitrag lieferten Tilman (8b) und Maxi (8b) mit ihrem Vortrag über Wasserstoff als Energiespeicher. Zusätzlich gab es faszinierende Präsentationen beispielsweise zur Zukunft der Luftfahrt oder der Funktion des Immunsystems.
Die Vorträge zeigten, wie intensiv sich die Schülerinnen und Schüler mit ihren Themen beschäftigt haben. Außerdem wurde äußerst souverän vorgetragen.
Der erste Platz wurde mit Tickets für das Phantasialand und der zweite Platz mit Kinogutscheinen belohnt. Wir gratulieren den Gewinnern und danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die großartigen Vorträge!
Katharina Knicker
