Kurz vor der Bundestagswahl 2025 haben einige Schülerinnen der 9. Klasse gemeinsam mit ihrem Lehrer, Herrn Krämer, das Altenheim Herz Jesu Kloster in Ramersdorf besucht. Ziel des Treffens war ein offener Austausch über Politik, aktuelle gesellschaftliche Themen und die Wünsche verschiedener Generationen.

Die Gespräche zwischen den Schülerinnen und den Senioren waren spannend und aufschlussreich. Während die jungen Besucherinnen ihre Perspektiven auf die Zukunft, Bildung und Klimaschutz teilten, berichteten die Senioren von ihren Erfahrungen, politischen Veränderungen der Vergangenheit und ihren Erwartungen an die kommende Wahl. Besonders interessant war der Dialog über die Themen, die Jung und Alt gleichermaßen bewegen – darunter soziale Gerechtigkeit, Frieden und der Zusammenhalt der Gesellschaft.
Der Austausch zeigte, dass politische Diskussionen über Generationen hinweg wertvolle Impulse geben können. Es war eine Begegnung, die für beide Seiten bereichernd war und deutlich machte: Demokratie lebt vom Dialog!

Joachim Krämer