Zum Abschluss des Schulhalbjahres sind wir, die Klasse 5B, mit unserer Klassenlehrerin Frau Jenal und unserer Biologielehrerin Frau Hommel in der 3. Stunde aufgebrochen und mit der Bahn ins Museum König gefahren. Als wir dort angekommen sind, haben wir uns in zwei Gruppen aufgeteilt, denn während immer eine Gruppe den gebuchten Workshop gemacht hat, sollte die andere Gruppe ein Quiz im Arktisbereich durchführen.
Natürlich war der Workshop auf Wirbeltiere (unser derzeitiges Biothema) bezogen.
Im Workshop haben wir viele Sachen erfahren und auch ein ganz kleines bisschen über die Geschichte des Naturkundemuseums und seinen Gründer Alexander König erfahren.
Am Ende des Workshops durften wir noch ausgestopfte Tiere streicheln, die der Workshopleiter extra mitgebracht hatte. Auch das Quiz durch den Museumsbereich der Arktis hat Spaß gemacht. Danach durften wir dann noch frei im Museum rumlaufen, was auch sehr sehr viel Spaß gemacht hat. Wir haben bei diesem Ausflug viel gelernt, z.B. was der Unterschied zwischen einem Horn und einem Geweih ist oder wie Walrösser an ihre Nahrung kommen.
Aber leider musste auch dieser Ausflug zu Ende gehen und wir sind wieder mit der Bahn zum Kalkuhl gefahren. Dieser Ausflug ins Museum König bleibt uns in Erinnerung. Besonders schön war für manche von uns, dass neben den ganzen Tierpräparaten unten in Aquarien/ Terrarien auch ein paar lebende Tiere zu finden waren.

Thea Bonn (5B)