Wie jedes Jahr fand am letzten Freitag im November, dieses Jahr also am 29.11.2019, die Jahreshauptversammlung des SRVs in den Räumlichkeiten des Bootshauses vom ARC Rhenus statt. Gleichzeitig tagte auch der AH-Verband des SRVs – also unsere Ehemaligen – im sog. AH-Zimmer des ARCs.

Nachdem der Präsident, Felix Nack, die Anwesenden (33 SRVer, Eltern, Herr Gay und der Protektor) begrüßt und die Versammlung eröffnet hatte, ging es zügig durch die anstehenden Tagesordnungspunkte mit Berichten der Vorstandsmitglieder, Kassenprüfungsbericht und Entlastung des alten Vorstandes, Neuwahl des Vorstandes, Ernennungen und Ehrungen sowie Sonstiges. Als neuen Vorstand wählten die Anwesenden:
Präsident: Felix Nack
Ruderwarte: Mara Anders, Frederike Nack und Lilli Schwingen
Bootswarte: Timon Anders, Fiedje Heselhaus und Louis Welteroth
Kassenwart: Benjamin Leischner und Thomas Bangard
Schriftwarte: Jan Weber und Nils Steinhauer
Wanderruderwarte: Antonia Kleine und Frederike Nack
Kassenprüfer: AHs Adrian Rieger und Daniel Lücke

Bei den Ernennungen konnten 12 neue „Ruderer“ ernannt werden, die als Anfänger des zurückliegenden Ruderjahres zumindest die 200Km-Grenze erreicht hatten. Anfänger des Jahres wurden Lilli Schwingen und Gideon Schnell, die mit dem SRV-Multitool belohnt wurden und nun wie die anderen neuen Ruderer die Vereinsnadel stolz tragen.
Im Ruderjahr 2019 haben Felix Nack, Benjamin Leischner und Timon Anders die Prüfung zum Vollobmann abgelegt. Herzlichen Glückwunsch! Mit dem bronzenen Wanderruderabzeichen des Deutschen Ruderverbandes wurden für die geruderten Jahreskilometer geehrt: Joshua Unger, Angelus Konopla, Jonas Michaelis, Frederike Nack, Mara Anders, Fiedje Heselhaus, Thomas Bangard, Timon Anders, Benjamin Leischner, Julius Hild, Luci Schwingen, Sören Heselhaus, Kristina Bardtke und Christina Rauch. Im Zusammenhang mit diesen Fahrtenabzeichen steht der hervorragende 3. Platz des SRVs unter allen teilnehmenden Schülerrudervereinen Deutschlands zu sehen. Das war wieder ein Spitzenergebnis bei der inoffiziellen Deutschen Meisterschaft der Wanderruderer. Auch hier, herzlichen Glückwunsch!
Mit dem sog. „Sozi-Pott“ wurde unser AH Patrick „Sunny“ Sonnenschein für sein besonderes Engagement – nicht nur – im vergangenen Ruderjahr geehrt. Lieber „Sunny“, dir stellvertretend für alle AHs ein herzliches DANKE für euer Engagement!
Nach Beendigung der Jahreshauptversammlung ging es dann an das Buffet. Es wurde in der SRV-Aktuell, das von den Mitgliedern hergestellte – immer professioneller aussehende – Vereinsheft, gestöbert und mit den AH´s geplaudert. Gleichzeitig lief die Fotoshow mit den Glanzpunkten 2019.

04.12.2019 Stephan Möckel