Bericht zur Veranstaltung Seele trifft auf Schule durchgeführt vom Bonner Verein Hilfe für psychisch Kranke e.V.
Das Schuljahr 2019/20 steht am EKG unter dem Motto „Seelische Gesundheit“. In Zusammenarbeit mit dem Bonner Verein „Hilfe für psychisch Kranke e.V.“ gab es im März eine Lehrerfortbildung und nun an zwei Vormittagen eine Veranstaltung für die Schülerinnen und Schüler der 9.Klasse. Die Rückmeldungen waren alle positiv; hier der Text von Nils aus der 9A.
„Eher selten spricht man offen über seelische Krankheiten, weil dieses Thema immer noch ein Tabu-Thema in unserer Gesellschaft ist. Doch seelisch krank, kann man das nicht einfach operieren, wie vieles andere? Seele – was ist das überhaupt und ab wann gilt man als seelisch bzw. psychisch krank?“ Das waren die Worte, mit den Mike Godyla seinen Vortrag als „Mann vom Fach“ über das Thema „Psychische Erkrankungen“ am Freitag, den 22.11. begonnen hat. Meiner Meinung nach ein Mann mit interessantem Namen und interessanter Art. Doch genau so ein „Typ“ gehörte dahin. Jemand, der dir stundenlang etwas erzählen kann – und das mit einer Mischung aus Humor und Ernsthaftigkeit so verpacken kann, dass es immer noch interessant ist.
Als ich das erste Mal hörte „Freitag ist kein Unterricht, sondern irgendein Vortrag über psychische Erkrankungen“ waren meine ersten Gedanken, dass 3 Männer in weißen Kitteln einen Vortrag halten, den keiner versteht oder bei dem man gar nicht zuhören will.
Doch am Freitag waren die Referenten nur ein „Profi“ und eine Angehörige und sogar eine selbst Betroffene.
Ich fand alle Vorträge, bzw. Geschichten sehr interessant und z.T. traurig.“
(Nils Steinhauer, 9A)