In der Klasse 8/9 können die Schülerinnen und Schüler am Austausch mit dem Collège André Citroën in Paris teilnehmen.

Seit 1997 unterhält das Ernst-Kalkuhl-Gymnasium eine offizielle Schulpartnerschaft mit dem Collège André Citroën. Als Collège umfasst die Schule die Klassen der Sekundarstufe I. Sie wird von ca. 750 Schülern besucht. Deutsch wird als erste oder zweite Fremdsprache unterrichtet.

Das Schulgebäude befindet sich in einem der neueren Stadtviertel im Südwesten von Paris (XVe arrondissement). Den Eiffelturm kann man von dort aus zu Fuß in etwa 20 Minuten erreichen. Die allermeisten Schüler wohnen in unmittelbarer Nähe der Schule.

Der Besuch unserer Schüler in Paris findet am Ende der 8. Klasse im Mai / Juni statt, der Gegenbesuch der Franzosen im September / Oktober des folgenden Schuljahres.

Die Schüler wohnen in den jeweiligen Gastfamilien und lernen so die Lebensart des Gastlandes kennen. Neben Unterrichtsbesuchen sieht das Austauschprogramm gemeinsame Erkundungen und Veranstaltungen vor.

Der Austausch dient in erster Linie dazu, das Leben in Frankreich kennen zu lernen und damit die interkulturelle Kompetenz der Schüler zu erweitern. Dabei stehen der Umgang mit Gleichaltrigen, das Leben in Schule und Familie in Frankreich und natürlich die Stadt Paris im Mittelpunkt. Außerdem werden bereits erworbene sprachliche Kompetenzen in der Wirklichkeit erprobt und erweitert. Der Austausch motiviert die SchülerInnen und lässt sie die eigene Kompetenz erleben. Häufig bleiben diese Kontakte über den Austausch hinaus erhalten. Der Austausch besteht aus einem einwöchigen Besuch in Paris und einem einwöchigen Rückbesuch der französischen SchülerInnen in Bonn.

Betreuung: Frau Kleinespel / Frau Willcke Kosten: ca. 150 €